top of page

2.2 Erfolgsmanagement nach medizinischen, psychologischen und wirtschaftlichen Prinzipien - Instrumente für Erfolg und Glück

Autorenbild: Dr. Nina PsenickaDr. Nina Psenicka
 

2 Instrumente für Erfolg und Glück

2.2 Sokratische Methode

Die Sokratische Methode handelt davon, seinem Gesprächspartner Wissen zu vermitteln, wobei man diesen nicht belehrt. Durch gezielt gestellte Fragen wird der Gesprächspartner dazu gebracht, falsche gedankliche Vorstellungen zu eliminieren und den tatsächlichen Sachverhalt selbst zu erkennen. Es werden ausnahmslos Fragen gestellt, so dass die Betrachtungsweise des Gesprächspartners in eine bestimmte Richtung gelenkt wird. Dadurch soll der Gesprächspartner die Antwort selbst aus sich heraus finden. Stellen Sie sich selbst auch die richtigen und konstruktiven Fragen, um sich im Leben weiterzuentwickeln, die richtigen Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und richtige Ergebnisse zu erlangen. Durch bewusst gezielte Fragen verbessert sich unsere Betrachtungsweise. Gerade in brenzlichen Situationen sollte man sein Gehirn einschalten und es durch die richtig gestellten Fragen zu gewünschten Lösungen führen. Durch Fragen werden die Gedanken gezielt in eine bestimmte Richtung geleitet, was wiederum unsere Emotionen beeinflusst. Stellen Sie sich solche Fragen, die sie vom Problem weg leiten und zur Lösungsfindung bringen. Auf diese Weise kommen Sie schneller an ihre Ziele.






Commentaires


bottom of page